DMV Academy@ISM
Jetzt einsteigen und aufsteigen!
Unser Fortbildungsangebot für alle Marketing Club Mitglieder
Kaum eine Branche ist so von Dynamik und Veränderungen geprägt wie das Marketing. Umso wichtiger ist daher die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung als Basis für eine erfolgreiche und erfüllende Marketingkarriere.
Aber nicht immer ist es einfach, die berufliche Fortbildung in Einklang mit dem beruflichen und privaten Ansprüchen zu bringen.
Genau dafür haben wir unsere neue DMV Akademie in Kooperation mit der ISM ins Leben gerufen: berufsbegleitend, modular, online und praxisnah.
Basierend auf den Ergebnissen der Bedarfsumfrage, die der Marketingverband Anfang 2022 unter allen Marketing Club Mitgliedern durchgeführt hatte, konnten die favorisierten Themengebiete und Art der Kursangebote identifiziert werden.
Die Kurse werden in Kooperation mit der International School of Management (ISM) angeboten, wodurch ein hohes Maß an fachlicher und administrativer Qualität der Fortbildungsreihe gewährleistet ist.
Modus und Module
An 4 Abenden à 3 Stunden, 1-mal pro Woche können über 4 Wochen berufsbegleitende Fortbildungseinheiten zu den folgenden 6 Modulen im Onlinemodus gebucht werden. Die Module starten im Mai.
Modul 2
Purpose & Positioning
Lukas Maximilian Fastenroth, Akademischer Leiter am Kienbaum@ISM Institut
Individuell berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulniveau durch praxiserfahrende Dozierende der ISM.
Alle Module finden online statt. Diese können als einzelne Teilmodule oder im Gesamtpaket gebucht werden. Bei Einzelbuchen erhalten Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat zum jeweiligen Modul.
Werden alle sechs Module belegt, erlangen die Teilnehmer am Ende das Zertifikat „Senior Marketing Professional“.
Wir freuen uns auf ein reges Interesse und eine hohe Beteiligung an diesem neuartigen Fortbildungsangebot!
Besuchen Sie für weitere Infos die Seite der ISM
Jetzt anmelden!
Der Preis für ein Modul beträgt 950 Euro*.
Bei einer Blockbuchung aller 6 Module sparen Sie 1.710 EUR*
und sind mit insgesamt 3.990 Euro* dabei.
IHR VORTEIL ALS MITGLIED: 15 % Rabatt auf die Modulpreise.
Der Rabatt wird bei Buchung eines oder mehrerer Moduel direkt auf der Seite der ISM Acadmy wirksam.
*Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Modul 1
Social Media & Community Management
Inhalt
Block 1: Social Media verstehen
- Strategische Planung
- Instrumente und Organisation
- Trends im Social Media Marketing
Block 2: Auf den passenden Inhalt kommt es an
- Glaubwürdig und authentisch kommunizieren
- Welcher Content für welche Plattform / welche Stakeholder
- Erfolgsmessung
Block 3: Community Management
- Fanbase aufbauen
- Community aktivieren
- User Generated Content nutzen
Block 4: Stakeholder Management
- Rolle von Social Media für Employer Branding und Corporate Identity Management
- CEO-Kommunikation
- Corporate Blogs
Zielgruppe
- Marketing Club Mitglieder mit Interesse an Social Media & Community Management Themen
Prüfung
- Keine Prüfung – ISM Zertifikat für Teilnahme
Unterrichtssprache
- Deutsch
Dozent
- Prof. Dr. Marcus Simon (Professor für Marketing an der ISM München. Tiefe Praxiserfahrung im Verlagsbereich und als PR-Berater. Forschung im Bereich Social Media.)
Modul 2
Purpose & Positioning
Inhalt
Block 1: Purpose & Positioning
- Grundlagen Positioning
- know what & know how
Block 2: Purpose & Legitimität
- Konzeption Diversity
- Kommunikation (intern/extern)
- Umsetzung
Block 3: Purpose Statements
- Definition Purpose
- Vorteile
Block 4: Entwicklung und Umsetzung
- Konzeption Purpose
- Kommunikation (intern/extern)
- Umsetzung
Zielgruppe
- Marketing Club Mitglieder mit Interesse an Positioning & Purpose Themen
Prüfung
- Keine Prüfung – ISM Zertifikat für Teilnahme
Unterrichtssprache
- Deutsch
Dozent
- Lukas Maximilian Fastenroth
Modul 3
Content Marketing
Inhalt
Block 1: Grundlagen des Content Marketings
- Der Markt für Content Marketing: Warum Owned Media an Bedeutung gewinnt
Block 2: Besonderheiten des Content Marketing
- Warum Sie Content Marketing nicht mit Journalismus oder Corporate Publishing verwechseln sollten
Block 3: Content Marketing im Unternehmen
- Der Corporate Newsroom als Organisationsform für Content Marketing
Block 4: Beispiele für Content Marketing
- Kundenmagazin, Geschäftsbericht, Corporate Website, Business App
Zielgruppe
- Marketing Club Mitglieder mit Interesse an Content-Marketing-Themen
Prüfung
- Keine Prüfung – ISM Zertifikat für Teilnahme
Unterrichtssprache
- Deutsch
Dozent
- Prof. Dr. Christoph Moss (Prof. für Kommunikation und Marketing an der ISM Dortmund und Entwickler des Corporate-Newsroom-Modells)
Modul 4
Customer Experience Management
Inhalt
Block 1: Grundlagen der Customer Experience
- Verständnis des Erlebnisbegriffs
- Wie kann man Erlebnisse managen?
- Ansätze im Erlebnismarketing
Block 2: Herausforderungen im Customer Experience Management
- Emotionen und Erlebnisse
- Erlebnisformen
- Erlebnisgesellschaft
- Erlebnis als Wirtschaftsgut
Block 3: Prozess des Customer Experience Management (1)
- Zielgruppe und Persona
- Touchpoint-Analyse
- Customer Journey und Emotion Curve
Block 4: Prozess des Customer Experience Management (2)
- Strategisches Erlebnismotiv
- Erlebnisorientiertes Touchpoint-Design
- Messung der Erlebnisqualität
Zielgruppe
- Marketing Club Mitglieder mit Interesse an Customer Experience Management Themen
Prüfung
- Keine Prüfung – ISM Zertifikat für Teilnahme
Unterrichtssprache
- Deutsch
Dozent
- Prof. Dr. Helge Kaul (Professor für Marketing an der ISM in Hamburg / Fachverantwortlicher für das Thema Customer Experience an der ISM in Hamburg)
Modul 5
Digital Marketing
Inhalt
Block 1: Strategisches Digital Marketing - Wie plant man digitales Marketing ?
- Konsument*innenverhalten in einer digitalen Welt
- Digitale Geschäftsmodelle
- Digitale Marketingstrategien
Block 2: Digitale Kommunikation - Wie kommuniziert man digital ?
- Überblick über digitale Kommunikationskanäle
- Social Media Marketing & Metaverse
- Influencer Marketing
- Cross-Media Communication & Storytelling
Block 3: Digitale Distribution - Wie vertreibt man digital?
- Omnichannel-Management
- Digitale In-Store Experience
Block 4: Digitale Geschäftsmodelle – Wie gestaltet man ein erfolgreiches digitales Geschäftsmodell?
- Merkmale digitaler Geschäftsmodelle: Der Trend im Umbruch
- Bedeutung von Plattform-Ökonomie und Marktplatzmodellen
- Weitere digitale Geschäftsmodelle
- Methoden zur Gestaltung von digitalen Geschäftsmodellen
Zielgruppe
- Marketing Club Mitglieder mit Interesse an Digital Marketing-Themen
Prüfung
- Keine Prüfung – ISM Zertifikat für Teilnahme
Unterrichtssprache
- Deutsch
Dozent
- Prof. Dr. Audrey Mehn
Modul 6
Brand Strategy & Management
Inhalte
Block 1: Grundlagen des Markenmanagements
- Historie und Verständnis des Markenbegriffs
- Markenmodelle und Markenkonzepte
Block 2: Konsumentenverhalten in sich wandelnden Umwelten
- Wertewandel
- Medienwandel
- Customer Journey und Customer Experience
Block 3: Integrierte Markenführung
- Rolle und Integration von Instrumenten und Kanälen
- Content Marketing
Block 4: Markenwert und Markenkrisen
- Modelle der Erfolgsmessung und der Bestimmung des Markenwerts
- Umgang mir krisenhaften Situationen
Zielgruppe
- Marketing Club Mitglieder mit Interesse an Brand Management- und Strategie-Themen
Prüfung
- Keine Prüfung – ISM Zertifikat für Teilnahme
Unterrichtssprache
- Deutsch
Dozent
- Prof. Dr. Arne Westermann (Studiengangleiter M.A. Strategic Marketing Management/Institutsleiter Brand & Retail Management Institute @ ISM)
Über die ISM

Die 1990 gegründete, private, staatlich anerkannte Hochschule ist in 7 deutschen Metropolen vertreten. Fester Bestandteil des Studienprogramms sind neben Bachelor- und Master-Programmen auch berufsbegleitende und duale Studiengänge. Seit 2021 bietet die ISM auch die Möglichkeit zum Fernstudium an.
Werden Sie jetzt Teil der Marketing Community!
It´s all about the network – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.
Im Netzwerk des Deutschen Marketing Verbands sind zurzeit mehr als 12.000 Mitglieder in über 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.
Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied