Zu den Hauptinhalten springen
Icon für Veranstaltungsart DigitalDigital

MC München

Digitales Gebäudemanagement bei Vodafone – Klimaneutral und disruptiv mit Daten & KI?

Digitalisierung

Inhalte / Teaser

Hätten Sie es gewusst? Der Gebäudesektor ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen in Deutschland und neben der Industrie und dem Verkehr einer der größten Konsumenten von Energie. Seien Sie dabei, wenn Dr. Sebastian Groß von Vodafone, zeigt, wie ein innovatives, digitales Gebäudemanagement auf Basis von Daten und künstlicher Intelligenz einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leistet und dadurch eine gesamte Branche auf den Kopf stellt.

Beschreibung und Key Learnings

Hätten Sie es gewusst? Der Gebäudesektor ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen in Deutschland und neben der Industrie und dem Verkehr einer der größten Energieverbraucher. Rund ein Drittel des deutschen Endenergieverbrauchs wird im Gebäudesektor benötigt.

Hier setzen Digitale Gebäudetechnologien an: Insbesondere die Gebäudeautomation leistet einen deutlichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor und sind damit ein Schlüssel zu Klimaschutz und Energieeffizienz. Mit Gebäudekonnektivität 4.0 in Verbindung mit IoT (Internet of Things) ist dabei ein spannender Zukunftsmarkt entstanden, der dem Telekommunikationsanbieter Vodafone große Chancen bietet, ihn aber auch vor große Herausforderungen stellt.

Dr. Sebastian Groß, Director Produkte Immobilienwirtschaft – Digitales Gebäudemanagement bei Vodafone, zeigt in seinem Vortrag die wichtigsten Handlungsfelder:

• Wie leisten Daten und künstliche Intelligenz einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität?

• Wie verändert sich dadurch die bislang eher konservative Branche des Gebäudemanagements radikal?

• Welche Auswirkungen hat dies auf Marketing und Vertrieb bei einem Telekommunikationsdienstleister?

Gewerbliche Immobilieneigentümer stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Die Anforderungen an Energieeinsparung und Energieeffizienz steigen, gleichzeitig gilt es, strenge gesetzliche Regelungen, wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu erfüllen. Dies lässt sich nur durch performante, innovative Technologien und entsprechende Daten bewältigen. Die Digitalisierung und der Einsatz von KI im Gebäudemanagement unterstützen die Prozesse und damit die CO2 Effizienz von Immobilien.

Seien Sie dabei, wenn Dr. Sebastian Groß aus der Praxis berichtet und aufzeigt, warum die Digitalisierung ein entscheidender Baustein für die Zielerreichung von Wohnungsunternehmen ist und wie ein Telekommunikationsdienstleister seine Vertriebsstrategie darauf ausrichten muss.

Moderator*in

Christina Schmitt und Dr. Markus Deppe (MCM-Beirätin und -Vorstand)

Referent*innen

Dr. Sebastian Groß (Director Produkte Immobilienwirtschaft - Digitales Gebäudemanagement, Vodafone)

Werden Sie jetzt Teil der Marketing Community!

It´s all about the network  – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.

Im Netzwerk des Deutschen Marketing Verbands sind zurzeit mehr als 12.000 Mitglieder in über 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.

Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied