
MC Düsseldorf
Keynote "The Future of Shopping" - Zu Gast bei Mintel im 25hours Hotel
Inhalte / Teaser
Kaufverhalten an der Schnittstelle zwischen immersiven Technologien und Regionalität.
Multiple Krisen und die anhaltende Inflation haben die Art und Weise, wie Verbraucher leben - und einkaufen - stark beeinflusst. Gerade im letzten Jahr hat sich gezeigt, wie vulnerabel globale Lieferketten sein können und die Bedeutung von regionalen Produkten und Dienstleistungen in den Fokus gerückt ist. Von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT bis hin zu immersiven Technologien wie Augmented und Virtual Reality begleiten uns daneben neue digitale Tools, die die Art und Weise, wie Verbraucher online und offline einkaufen verändern und Einzelhändlern und Marken neue Chancen eröffnen. Was bedeutet all das für das Kaufverhalten der Konsumenten - und was ist ihnen in Zukunft wichtig?
Analysten vom Marktforschungsunternehmen Mintel, erklären während dieses exklusiven Events im Düsseldorfer 25hours Hotel, wie jene Entwicklungen die Zukunft des Einkaufens beeinflussen und was Händler und Marken jetzt tun müssen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Im Anschluss darauf folgt eine Fragerunde mit weiteren Analysten aus den Bereichen Lebensmitteln & Getränken, Kosmetik & Körperpflege und Modeeinzelhandel, bevor wir den Tag mit Snacks und Drinks ausklingen lassen.
Die Mintel Experten:
Jan Urbanek, Senior Analyst,Consumer Technology
Henrietta Lukasch, Research Analyst, Consumer Lifestyles
Programm
16:00 - 16:30 Uhr - Anmeldung und Begrüßungskaffee
16:30 - 17:00 Uhr - Keynote
17:00 - 17:30 Uhr - Anschließende Fragerunde
17:30 - 19:00 Uhr - Gemeinsames Ausklingenlassen des Tages bei Fingerfood & Drinks
ES SIND 20 TEILNEHMER ZUGELASSEN. Daher entscheidet das Random-Verfahren bei mehr Anmeldungen.
Beschreibung und Key Learnings
Kaufverhalten an der Schnittstelle zwischen immersiven Technologien und Regionalität.
Multiple Krisen und die anhaltende Inflation haben die Art und Weise, wie Verbraucher leben - und einkaufen - stark beeinflusst. Gerade im letzten Jahr hat sich gezeigt, wie vulnerabel globale Lieferketten sein können und die Bedeutung von regionalen Produkten und Dienstleistungen in den Fokus gerückt ist. Von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT bis hin zu immersiven Technologien wie Augmented und Virtual Reality begleiten uns daneben neue digitale Tools, die die Art und Weise, wie Verbraucher online und offline einkaufen verändern und Einzelhändlern und Marken neue Chancen eröffnen. Was bedeutet all das für das Kaufverhalten der Konsumenten - und was ist ihnen in Zukunft wichtig?
Analysten vom Marktforschungsunternehmen Mintel, erklären während dieses exklusiven Events im Düsseldorfer 25hours Hotel, wie jene Entwicklungen die Zukunft des Einkaufens beeinflussen und was Händler und Marken jetzt tun müssen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Im Anschluss darauf folgt eine Fragerunde mit weiteren Analysten aus den Bereichen Lebensmitteln & Getränken, Kosmetik & Körperpflege und Modeeinzelhandel, bevor wir den Tag mit Snacks und Drinks ausklingen lassen.
Die Mintel Experten:
Jan Urbanek, Senior Analyst,Consumer Technology
Henrietta Lukasch, Research Analyst, Consumer Lifestyles
Programm
16:00 - 16:30 Uhr - Anmeldung und Begrüßungskaffee
16:30 - 17:00 Uhr - Keynote
17:00 - 17:30 Uhr - Anschließende Fragerunde
17:30 - 19:00 Uhr - Gemeinsames Ausklingenlassen des Tages bei Fingerfood & Drinks
ES SIND 20 TEILNEHMER ZUGELASSEN. Daher entscheidet das Random-Verfahren bei mehr Anmeldungen.
Werden Sie jetzt Teil der Marketing Community!
It´s all about the network – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.
Im Netzwerk des Deutschen Marketing Verbands sind zurzeit mehr als 12.000 Mitglieder in über 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.
Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied