Zu den Hauptinhalten springen
Icon für Veranstaltungsart PräsenzPräsenz

MC Region Stuttgart-Heilbronn

SMART STORES 24/7 –UNBEMANNTE STORES ETABLIEREN SICH

Club vor Ort || Best Practice

Inhalte / Teaser

In den vergangenen Jahren hat das Konzept der Smart Stores 24/7 immer weiter an Fahrt aufgenommen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Konzepte, alleine in Deutschland finden sich über 50 Ansätze.

Die Stores stellen eine Möglichkeit dar, die Nahversorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum sicherzustellen. Und durch 24/7-Öffnungszeiten können Kund:innen auf dem Land und in der Stadt ganz nach ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten

einkaufen.

Die Frage ist nur: Was können die Stores überhaupt bieten? Welche Konzepte funktionieren am besten? Was müssen Store-Betreiber:innen, aber auch Kund:innen alles beachten?

Welche Rolle spielen Datenschutz, Sicherheit und Betrugsprävention?

Beschreibung und Key Learnings

- Einführung in das Thema Smart Stores 24/7

- Unterschiedliche Konzepte in Deutschland und Europa-Chancen und Herausforderungen

- Best Practices: die Smart Stores 24/7 shop.box und collect.box auf dem Bildungscampus in Heilbronn

Moderator*in

Prof. Dr. Yvonne Zajontz, (Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn)

Referent*innen

Prof. Dr. Stephan Rüschen, (Professor für Lebensmittelhandel/Food Retail & Studiengangsleiter Retail Management Duale Hochschul)

Werden Sie jetzt Teil der Marketing Community!

It´s all about the network  – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.

Im Netzwerk des Deutschen Marketing Verbands sind zurzeit mehr als 12.000 Mitglieder in über 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.

Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied