Zu den Hauptinhalten springen

Awards

Deutscher Marketing Preis

Der Deutsche Marketing Preis ist die wichtigste nationale Auszeichnung für ganzheitliche Marketingleistungen.

Begründung der Jury

  • Ganzheitlicher und moderner Marketingansatz unter Einbezug aller relevanten Marketinginstrumente und unterstützenden Technologien
  • Beste Anwendung von Marketing-Tech-Instrumente
  • Unglaubliche Aufbauleistung in kürzester Zeit inklusive agiler Umsetzung und Führung
  • Großartige und nachhaltige Kommunikation mit allen Stakeholdern in einem sensiblen Umfeld

Der Deutsche Marketing Preis ist seit 1973 ein Gütesiegel für Spitzenleistungen im deutschen Marketing. Er ist über die Branche hinweg bekannt und die Preisträger sind besondere Repräsentanten der deutschen Wirtschaft. Wichtige Kriterien für die Auswahl unserer Preisträger sind ein integriertes Marketingkonzept und der kluge Einsatz von Techniken sowie Instrumenten des Marketings als essenzielle Elemente des wirtschaftlichen Erfolgs des Unternehmens. Ebenfalls bewertet werden die im Marketing berücksichtigte soziale, ökologische und gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens, die ganzheitliche Unternehmensstrategie sowie spezifische Produkt- oder Markenführungsstrategien.

Jurysitzung am 22. September

Der Deutsche Marketing Preis 2022 geht in die letzte Phase. Die Jury tagte auf Einladung von Meta in deren Räumlichkeit in Hamburg am 22. September.

Diese 5 Marken hatten es ins Finale geschafft:

  • Alfred Ritter
  • BioNTech
  • REWE
  • RTL
  • Spotify

Die fünf Finalisten wurden digital zugeschaltet und präsentierten ihre eingereichten Cases vor der Jury und standen dieser im Anschluss Rede und Antwort. Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland konnten ihre erfolgreichen Marketing Cases bis Ende August für den Deutschen Marketing Preis 2022 einreichen. Wir wollen den herausragenden Cases auch in diesem Jahr wieder eine Bühne geben und die Exzellenz im Marketing gemäß unserem DMV-Anspruch auszeichnen. 

Die Kriterien

  • Die Marketingleistung muss in ihrer Konzeption beispielhaft für eine konsequente Marktorientierung sein.
  • Die Marketingleistung kann national, international oder global angelegt sein, muss jedoch einen Bezug zum Standort Deutschland haben.
  • Die Marketingleistung muss in ihrer ökonomischen Relevanz nachvollziehbar sein.
  • Die Marketingleistung belegt, welchen sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Werten sich das Unternehmen verpflichtet fühlt.
Die Kriterien spiegeln sich auch in den einzureichenden Unterlagen und Informationen wider. Es geht hier explizit nicht darum, einzelne Kampagnen und deren kreative Umsetzung (im Sinne eines Kreativpreises) auszuzeichnen.

Die Jury

Die Auswahl des Preisträgers übernimmt eine vom Deutschen Marketing Verband eingesetzte unabhängige Jury mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. 

ZUR JURY 2022

Die Preisträger der vergangenen Jahre

2022: BioNTech

2021: Hello Fresh

2020: ABOUT YOU

2019: Katjes

2018: Kärcher

2017: Thermomix

2016: mymuesli

2015: Motel One

2014: ImmobilienScout24

2013: Lindt

Impressionen der vergangenen Preisverleihungen